Im Verbindungsraum schaffe ich einen geschützten Ort, an dem Sexualität besprochen, hinterfragt und verstanden werden darf – begleitet von Respekt, Offenheit und Verständnis, mit Themen rund um Sexualität, Prävention, Vielfalt und Beziehung.

Mein Anliegen ist es, Menschen zu stärken – im Umgang mit sich selbst und mit anderen.

Ich arbeite mit (pädagogischen) Fachkräften, Eltern und Jugendlichen – in Workshops, Fortbildungen, Gesprächsangeboten oder beim Entwickeln von Schutzkonzepten.

Dabei geht es um einen offenen, wertschätzenden Blick auf Entwicklung und Selbstbestimmung. Ein sicherer Raum, mit vertrauensvollen Verbindungen, in dem Fragen gestellt, Unsicherheiten benannt und Wissen geteilt werden dürfen.

Verbindungsraum ist genau dieser Ort – fachlich fundiert, respektvoll und mit viel Herz für die Realität von Menschen jeden Alters.

DIE IDEE

DAS BIN ICH

Schön, dass du hier bist.

Mein Name ist Stefanie - Sexualpädagogin (PfS), systemische Familien- und Paarberaterin sowie Gründerin von Verbindungsraum

Ich bin Mutter von drei wunderbaren Kindern, feinfühlig, kreativ und mit ganzem Herzen bei dem, was ich tue.

Die Kreativität ist mein Ausgleich, meine Kraftquelle und oft auch mein Weg, um Dinge neu zu denken und Lösungen zu finden.

Ich liebe die ruhigen, achtsamen Momente genauso wie das lebendige, bunte Leben. 

 

Es ist mir ein Herzensanliegen, die Selbstwirksamkeit von Menschen jeden Alters zu stärken, ihnen echte Begegnung zu ermöglichen und Räume zu schaffen, in denen sie wachsen dürfen. Ich glaube an Entwicklung und daran, dass jeder Mensch seinen eigenen Weg finden darf – mit Vertrauen, Klarheit und Herz.

 

Manchmal braucht es nur einen Moment der Verbindung, ein achtsames Gespräch oder eine neue Perspektive, um den eigenen Weg (wieder) zu erkennen. Vielleicht bin genau ich die Richtige, um dich auf einem Stück deines Weges zu begleiten.

 

Workshops

Ich biete sexualpädagogische Workshops für Schulen, soziale und pädagogische Einrichtungen direkt vor Ort an. Ziel ist es, junge Menschen altersgerecht und alltagsnah zu informieren, zu sensibilisieren und zu stärken – rund um die Themen Sexualität, Gesundheit und Beziehung.

Inhalte (Auswahl):

  • Körper & Entwicklung: Pubertät, Menstruation, Schwangerschaft, Verhütung
  • Gefühle & Beziehungen: Liebe, Konsens, Selbstbestimmung, Beziehungsgestaltung
  • Vielfalt & Werte: Geschlechterrollen, Normen, Stereotype
  • Sexualität & Medien: Pornografie, Sexting, Social Media
  • Prävention & Gesundheit: Schutz vor sexuell übertragbaren Krankheiten und sexueller Gewalt

Fortbildungen

Wie können Jugendliche ihre Gefühle besser wahrnehmen, ausdrücken und Grenzen setzen? Wie können Erwachsene sie altersgerecht und positiv in ihrer sexuellen Entwicklung begleiten? Und welche Ansätze gibt es zur Prävention und Intervention bei herausfordernden Situationen?

 

Ich biete praxisnahe Fortbildungen, Vorträge und Workshops für Fachkräfte sowie Bezugspersonen. Ob vor Ort oder online – Inhalte und Dauer passe ich individuell an eure Bedürfnisse an.

Schutzkonzept 

Soziale Einrichtungen, Schulen und Kitas sind Orte, an denen Kinder und Jugendliche Beziehungen und Freundschaften, Nähe und Distanz erfahren.

 

Ein sexualpädagogisches Konzept bietet Orientierung für Fachkräfte, Kinder, Jugendliche und ihre Bezugspersonen. In Problemlagen schafft es Sicherheit – für fachliche Fragen, kompetentes Handeln und transparente Verfahrenswege.

 

Dafür biete ich:

  • Individuelle Fachinputs für Teams
  • Fallbesprechungen
  • Begleitung und Beratung bei der Erstellung, Erweiterung sowie Überarbeitung von Konzepten
  • Fortbildungen für Mitarbeiter*innen
  • Fachberatung für Teams
  • Implementierung und Umsetzung von konkreten Maßnahmen im Bereich Sexualpädagogik und Kinderschutz

Elternabende und Beratung

Elternabende

Elternabende bieten wertvolle Unterstützung rund um das Thema kindliche Sexualität. Sie geben praktische Tipps und fundierte Informationen zur psychosexuellen Entwicklung von Kindern, zum Umgang mit Fragen und Verhaltensweisen sowie zur Förderung eines positiven Körperbildes. Eltern und Bezugspersonen erhalten dabei konkrete Anregungen, wie Sie Ihr Kind sicher und einfühlsam begleiten können. Gemeinsam schaffen wir ein offenes und unterstützendes Umfeld für Kinder und Eltern.

 

 

Beratung

Die Fachberatung richtet sich an Pädagog*innen, Bezugspersonen und alle Interessierten.

Ob als Einzelberatung zu einem spezifischen Thema oder im Team – ich unterstütze mit meiner Expertise und praxisnahen Lösungen. Die Beratung kann flexibel vor Ort in eurer Einrichtung oder online stattfinden.

Kontakt

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.